diff options
author | Matthew Somerville <matthew@mysociety.org> | 2013-02-25 15:04:34 +0000 |
---|---|---|
committer | Matthew Somerville <matthew@mysociety.org> | 2013-02-25 15:04:34 +0000 |
commit | 1c5ba8bde0abdd07198a829ce2de2e63f1c8df02 (patch) | |
tree | 9446bafa53a3d884627accfeae3cdfa097147775 | |
parent | b23c643c137663b8d59c169d04b7d0d5652d194c (diff) |
FAQ text update (and use simpler UTF-8 for IE).
-rw-r--r--[-rwxr-xr-x] | templates/web/zurich/faq/faq-de-ch.html | 60 |
1 files changed, 31 insertions, 29 deletions
diff --git a/templates/web/zurich/faq/faq-de-ch.html b/templates/web/zurich/faq/faq-de-ch.html index 3ddfd3cb9..bfeca2345 100755..100644 --- a/templates/web/zurich/faq/faq-de-ch.html +++ b/templates/web/zurich/faq/faq-de-ch.html @@ -4,24 +4,24 @@ <dl> -<dt>Was ist «Züri wie neu»</dt> +<dt>Was ist «Züri wie neu»</dt> <dd> -«Züri wie neu» ist eine Online-Plattform, über die die Einwohnerinnen und -Einwohner der Stadt Zürich auf Mängel und Schäden der städtischen Infrastruktur -hinweisen können. «Züri wie neu» wird von der Stadtverwaltung moderiert und -transparent geführt. Die Meldungen werden den zuständigen Fachstellen -zugewiesen und innert fünf Arbeitstagen abschliessend beantwortet. Fällt eine -Meldung nicht in den Zuständigkeitsbereich der Stadtverwaltung, wird die -Meldung anonymisiert der zuständigen dritten Stelle per E-Mail zugestellt. +«Züri wie neu» ist eine Online-Plattform, über die die Einwohnerinnen und +Einwohner der Stadt Zürich auf Mängel und Schäden der städtischen Infrastruktur +hinweisen können. «Züri wie neu» wird von der Stadtverwaltung moderiert und +transparent geführt. Die Meldungen werden innerhalb einem Arbeitstag den zuständigen Fachstellen +zugewiesen und innert fünf Arbeitstagen abschliessend beantwortet. Fällt eine +Meldung nicht in den Zuständigkeitsbereich der Stadtverwaltung, wird die +Meldung anonymisiert der zuständigen dritten Stelle per E-Mail zugestellt. </dd> -<dt>Welche Probleme kann ich über «Züri wie neu» melden?</dt> +<dt>Welche Probleme kann ich über «Züri wie neu» melden?</dt> <dd> -<p>Gemeldet werden können sämtliche Schäden an der Infrastruktur der Stadt Zürich. +<p>Gemeldet werden können sämtliche Schäden an der Infrastruktur der Stadt Zürich. Dabei kann es sich um ein Loch im Strassenbelag, ein Graffiti am Stadthaus oder -eine durch Vandalen beschädigte Parkbank handeln. +eine durch Vandalen beschädigte Parkbank handeln. -<p>Es können Probleme zu folgenden Kategorien gemeldet werden: +<p>Es können Probleme zu folgenden Kategorien gemeldet werden: <ul> <li>Abfall / Sammelstellen</li> @@ -29,51 +29,53 @@ eine durch Vandalen beschädigte Parkbank handeln. <li>Graffiti</li> <li>Spielplatz / Sitzbank</li> <li>Strasse / Trottoir / Platz</li> -<li>Tiere / Grünflächen</li> +<li>Tiere / Grünflächen</li> </ul> </dd> -<dt>Was kann ich nicht über «Züri wie neu» melden?</dt> - +<dt>Was kann ich nicht über «Züri wie neu» melden?</dt> <dd> -Mängel die nicht auf Stadtgebiet liegen. -<br>Melden Sie «Züri wie neu» KEINE Notfälle. Die Notrufnummern lauten: -<br>Medizinisch - 144 Polizei - 117 Feuer - 118 Allgemein - 112 +<ul> +<li>Mängel die nicht auf Stadtgebiet liegen.</li> +<li>Melden Sie «Züri wie neu» KEINE Notfälle. Die Notrufnummern lauten: + <br>Medizinisch - 144 Polizei - 117 Feuer - 118 Allgemein - 112</li> +<li>Allgemeine Verschönerungs- und Verbesserungsvorschläge</li> +</ul> </dd> <dt>Wie verwende ich die Webseite?</dt> <dd> <p> Geben Sie zuerst eine Adresse an oder lassen sie ihren Standort automatisch -über den entsprechenden Link lokalisieren. Mittels Mausklick in die danach -angezeigte Karte können Sie den exakten Ort des Mangels angeben. Als letzten -Schritt füllen sie die Felder des Formulars aus und schicken die Meldung ab. +über den entsprechenden Link lokalisieren. Mittels Mausklick in die danach +angezeigte Karte können Sie den exakten Ort des Mangels angeben. Als letzten +Schritt füllen sie die Felder des Formulars aus und schicken die Meldung ab. </p> <p> -Weiter können Sie bestehende Meldungen sowie auch die Rückmeldungen der +Weiter können Sie bestehende Meldungen sowie auch die Rückmeldungen der Verwaltung betrachten. </p> </dd> -<dt>Wie werden die Probleme gelöst?</dt> +<dt>Wie werden die Probleme gelöst?</dt> <dd> -Die Meldungen werden innerhalb von fünf Arbeitstagen von den dafür zuständigen -Fachstellen bearbeitet und mit einer entsprechenden Rückmeldung versehen. +Die Meldungen werden innerhalb von fünf Arbeitstagen von den dafür zuständigen +Fachstellen bearbeitet und mit einer entsprechenden Rückmeldung versehen. </dd> -<dt>Kann ich «Züri wie neu» auf meinem Smartphone nutzen?</dt> +<dt>Kann ich «Züri wie neu» auf meinem Smartphone nutzen?</dt> <dd> -Ja, sowohl über die für mobile Geräte optimierte Webseite, als auch über die +Ja, sowohl über die für mobile Geräte optimierte Webseite, als auch über die iOS- und Android-App. </dd> -<dt>Kann ich auch Probleme ausserhalb von Zürich melden?</dt> +<dt>Kann ich auch Probleme ausserhalb von Zürich melden?</dt> <dd>Nein.</dd> <dt>Werden meine E-Mail-Adresse, mein Name und meine Telefonnummer vertraulich behandelt?</dt> <dd> -Die Kontaktinformationen werden nur stadtintern für Rückfragen verwendet. Sie +Die Kontaktinformationen werden nur stadtintern für Rückfragen verwendet. Sie werden weder im Internet publiziert noch an Dritte weitergegeben. </dd> |